Necla Kelek, Güner Balci, Nina Scholz, Ahmad Mansour und Henryk Broder zu "Menschenrechte -- Frauenrechte im Spannungsfeld von kultureller und religiöser Ide...
Die Verordnung des früheren grünen Umweltministers Jürgen Trittin, Einwegflaschen und -dosen vom Markt zu verbannen,...
Die Verordnung des früheren grünen Umweltministers Jürgen Trittin, Einwegflaschen und -dosen vom Markt zu verbannen, ist kläglich gescheitert. Zehn Jahre dan...
Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt. Doch es steigt die Zahl der Kinder, die in Armut leben, so die...
Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt. Doch es steigt die Zahl der Kinder, die in Armut leben, so die Bertelsmann-Stiftung. Fast 2 Millionen Jungen und Mädchen wachsen in Familien auf, die ohne Hilfe nicht über die Runden kämen.
Klimaschutz zum Spottpreis? Droht dem europäischen CO2-Handel das Aus? So titeln große Wochenzeitungen in...
Klimaschutz zum Spottpreis? Droht dem europäischen CO2-Handel das Aus? So titeln große Wochenzeitungen in Deutschland. Vor acht Jahren eingeführt, liegt der ...
Blanke Angst - das scheint das neue Lebensgefühl zu sein, mit dem unsere Kinder groß werden müssen. Die Medien sind...
Blanke Angst - das scheint das neue Lebensgefühl zu sein, mit dem unsere Kinder groß werden müssen. Die Medien sind voll von Krisennachrichten: Bilder von Ge...
Lehrreden des Buddha, zeitgenössische Texte und Zitate vom Dalai Lama, Thich Nhat Hanh, Jack Kornfield u.a. jeweils...
Lehrreden des Buddha, zeitgenössische Texte und Zitate vom Dalai Lama, Thich Nhat Hanh, Jack Kornfield u.a. jeweils zu einem der Themen: Vier Edle Wahrheiten...
Klimakonferenzen im Wandel der Zeit; Johannes Schlüter unter Wasser; Klimaerwärmung mal positiv; Hobbythek:...
Klimakonferenzen im Wandel der Zeit; Johannes Schlüter unter Wasser; Klimaerwärmung mal positiv; Hobbythek: Energiewende; Pornostars gegen Klimawandel und vi...
Wie sinnvoll sind die beschlossenen Maßnahmen? Gibt es überhaupt genügend Angebote? Wie ist die Situation der...
Wie sinnvoll sind die beschlossenen Maßnahmen? Gibt es überhaupt genügend Angebote? Wie ist die Situation der Flüchtlinge derzeit in Deutschland? Und was hil...
Der obligatorische Übrigens-Nachkommentar von Harald Lesch zur Sendung "Abenteuer Forschung: Auf der Suche nach der...
Der obligatorische Übrigens-Nachkommentar von Harald Lesch zur Sendung "Abenteuer Forschung: Auf der Suche nach der Gottesformel - Wenn Wissenschaft nach dem Glauben forscht" ZDF, Oktober 2009 Einst schrieb man unerklärliche Phänomene "höheren Mächten" zu. Der Himmel galt als Hort der Götter. Von dort sandten sie ihre verschlüsselten Botschaften und bestimmten den Lauf der Dinge. Dann eroberten die Naturwissenschaften das Terrain: Die Grenzen der Erkenntnis waren und sind geradezu eine Herausforderung für die Forscher. Lässt sich das bislang Unerklärliche nicht vielleicht doch mit den Methoden der Naturwissenschaften erfassen?