GOTT - gibt es ihn? Harald Lesch - Übrigens...zur "Gottesformel"

Por Julia Becker en Religión & Espiritualidad 1778 views 16th Febrero 2018 Duración del video: 00:10:43
Der obligatorische Übrigens-Nachkommentar von Harald Lesch zur Sendung "Abenteuer Forschung: Auf der Suche nach der Gottesformel - Wenn Wissenschaft nach dem Glauben forscht" ZDF, Oktober 2009 Einst schrieb man unerklärliche Phänomene "höheren Mächten" zu. Der Himmel galt als Hort der Götter. Von dort sandten sie ihre verschlüsselten Botschaften und bestimmten den Lauf der Dinge. Dann eroberten die Naturwissenschaften das Terrain: Die Grenzen der Erkenntnis waren und sind geradezu eine Herausforderung für die Forscher. Lässt sich das bislang Unerklärliche nicht vielleicht doch mit den Methoden der Naturwissenschaften erfassen?

Personas en este video
No users are tagged in this video

07:00:00

SRF Blackout - Thementag (02.01.2017, komplett) [HD]

Ist die Schweiz gegen einen lang andauernden und grossräumigen Stromausfall gewappnet? Könnte die Versorgung der...
Ist die Schweiz gegen einen lang andauernden und grossräumigen Stromausfall gewappnet? Könnte die Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Gütern und...
Más
00:03:59

Dürre in Brandenburg: Ackern in der "Sandbüchse" | W wie Wissen

Durch den Klimawandel werden heißen und trockenen Sommer in Zukunft wahrscheinlich häufiger auftreten. Der Rückgang...
Durch den Klimawandel werden heißen und trockenen Sommer in Zukunft wahrscheinlich häufiger auftreten. Der Rückgang der Niederschläge im Sommer wird vor alle...
Más
01:00:00

Wenn Kinder entgleiten | Nachtcafé

Was ist denn bloß mit meinem Kind los? Wir hatten doch immer einen guten Draht zueinander und plötzlich ist alles...
Was ist denn bloß mit meinem Kind los? Wir hatten doch immer einen guten Draht zueinander und plötzlich ist alles anders! Viele Eltern stehen ratlos und verz...
Más
00:43:55

Kontrovers extra: Die Liebesfalle - Abzocke im Internet | Kontrovers | BR

Sieben Millionen Singles suchen online nach der großen Liebe. Doch Vorsicht: Wer nicht aufpasst, wird abgezockt....
Sieben Millionen Singles suchen online nach der großen Liebe. Doch Vorsicht: Wer nicht aufpasst, wird abgezockt. Denn auf Partnerportalen tummeln sich massen...
Más
00:06:14

GLOBAL 3000 | Kampf gegen die Armut: Young Global Leaders

Jedes Jahr ernennt das Weltwirtschaftsforum bis zu 300 außergewöhnliche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik,...
Jedes Jahr ernennt das Weltwirtschaftsforum bis zu 300 außergewöhnliche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder Kultur als Young Global L...
Más
00:30:31

Wie gefährlich ist das Coronavirus? Spahn und Wimmer diskutieren bei Illner

Das Coronavirus sorgt mittlerweile nicht mehr nur in China für Unsicherheit und Angst. Auch in Deutschland gibt es...
Das Coronavirus sorgt mittlerweile nicht mehr nur in China für Unsicherheit und Angst. Auch in Deutschland gibt es die ersten Krankheitsfälle. Und viele fragen sich: Wie gefährlich ist das Coronavirus? Darüber diskutierten bei „maybrit illner“ u.a. Gesundheitsminister Jens Spahn, die Virologin Prof. Melanie Brinkmann und Arzt und YouTuber Dr. Johannes Wimmer.
Más
00:10:32

Tobias B. Bacherle und Gerhard Schick || Grüne Ökonomie - Eine Wirtschaft ohne Wachstum?

Gerhard Schick, der finanzpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat mich in Renningen...
Gerhard Schick, der finanzpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat mich in Renningen besucht.
Vor der Abendveranstaltung haben wir uns noch über die Bürgerversicherung und die wichtigsten, finanzpolitischen Forderungen, sowie den Wahlkampf in Mannheim unterhalten.
Más
00:16:38

Symposium "Quantenphilosophie und Spiritualität" Kurzclip Teil 1

Filmclip (Kurzversion) der Veranstaltung vom 23. Januar 2010 in Hamburg
00:03:49

Gentech Landwirtschaft

Ein weltweites Experiment an Mensch, Tier und Natur. Mehr unter www.greenpeace.ch/gentech
Imposible cargar contenido de información sobre herramientas
Las cookies facilitan la prestación de nuestros servicios. Al utilizar nuestros servicios, usted acepta que utilizamos cookies.