Unangekündigte Ebola-Übung - Vom Notruf bis zur Dekontamination - Feuerwehr Hagen im Übungseinsatz. Am Abend des 19.11.2014 wurde die Feuerwehr und der Rettu...
Im Auftrag des "Forum für soziale Gerechtigkeit" Osnabrück wurde dieses Präsentationsvideo 2010 von der...
Im Auftrag des "Forum für soziale Gerechtigkeit" Osnabrück wurde dieses Präsentationsvideo 2010 von der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften sow...
Die Weltgemeinschaft weiß, dass sie Erfolge im Kampf gegen die Armut nur gemeinsam erzielen kann. Vom 25. bis 27....
Die Weltgemeinschaft weiß, dass sie Erfolge im Kampf gegen die Armut nur gemeinsam erzielen kann. Vom 25. bis 27. September 2015 tagte die UN-Generalversammlung in New York und verabschiedete einen Weltzukunftsvertrag: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit 17 Zielen. Darin verpflichtet sich die Weltgemeinschaft, drängende Herausforderungen für die Zukunft unseres Planeten gemeinsam anzugehen. An erster Stelle steht dabei das Ziel, extreme Armut in allen Formen zu beseitigen. Im Video werden wir vier Ziele des Weltzukunftsvertrags vorgestellt und ihr Bezug zur Armutsreduzierung.
Der obligatorische Übrigens-Nachkommentar von Harald Lesch zur Sendung "Abenteuer Forschung: Auf der Suche nach der...
Der obligatorische Übrigens-Nachkommentar von Harald Lesch zur Sendung "Abenteuer Forschung: Auf der Suche nach der Gottesformel - Wenn Wissenschaft nach dem Glauben forscht" ZDF, Oktober 2009 Einst schrieb man unerklärliche Phänomene "höheren Mächten" zu. Der Himmel galt als Hort der Götter. Von dort sandten sie ihre verschlüsselten Botschaften und bestimmten den Lauf der Dinge. Dann eroberten die Naturwissenschaften das Terrain: Die Grenzen der Erkenntnis waren und sind geradezu eine Herausforderung für die Forscher. Lässt sich das bislang Unerklärliche nicht vielleicht doch mit den Methoden der Naturwissenschaften erfassen?
Wohl mit kaum einem Phänomen sind wir so innig verbunden wie mit unserem Bewusstsein. Sobald wir etwas denken, tun...
Wohl mit kaum einem Phänomen sind wir so innig verbunden wie mit unserem Bewusstsein. Sobald wir etwas denken, tun wir das bewusst - ständig, den ganzen Tag ...
Donald Trump bereitet sich auf das Amt des Präsidenten vor. Sein Sohn, Donald Trump Junior, diskutierte bei einer...
Donald Trump bereitet sich auf das Amt des Präsidenten vor. Sein Sohn, Donald Trump Junior, diskutierte bei einer Syrien-Veranstaltung des Zentrum für außen-...
Mehr über Dr. med. Petra Bracht finden sie auf: http://www.drpetrabracht.de ------------------------------...
Mehr über Dr. med. Petra Bracht finden sie auf: http://www.drpetrabracht.de ------------------------------ Abonnieren Sie meinen Kanal: http://bit.ly/2eBoe37...
Kenia ist ein Land großer Gegensätze. Reichtum und bittere Armut liegen dicht beieinander, oft nur durch Mauern und...
Kenia ist ein Land großer Gegensätze. Reichtum und bittere Armut liegen dicht beieinander, oft nur durch Mauern und Stacheldraht getrennt. Über 200 Slums gibt es in Nairobi, 60 % der Stadtbevölkerung leben dort. Das Leben im Slum ist hart, gefährlich und schmutzig. Dennoch ziehen immer mehr Menschen vom Land in die Stadt, hoffen auf ein besseres Leben dort. Darunter sind zahlreiche Straßenkinder. Viele von ihnen sind Waisen, haben ihre Eltern durch HIV verloren. Für sie ist das Leben im Slum meist besonders hart.