Der Dreißigjährige Krieg - Ursachen, Verlauf und Auswirkungen im Detail erklärt

By Cyrus König in Peace & Security 1894 views 20th January 2017 Video Duration: 00:16:51
Der Dreißigjährige Krieg: Ursachen, Prager Fenstersturz, Verlauf und der Westfälische Friede Themen: - Vorgeschichte und Ursachen des Krieges: religiöser Kon...

People In This Video
No users are tagged in this video

0
0
0
0
0
0
00:53:36

Peter Muss | - Wasser als Kraftstoff -

Peter Muss (stud. Techniker für Elektro-, Maschinen- und Nachrichtentechnik, Entwickler und Industrieberater) im...
Peter Muss (stud. Techniker für Elektro-, Maschinen- und Nachrichtentechnik, Entwickler und Industrieberater) im Gespräch mit Michael Vogt über Innovationen im Energiebereich. Wasser ist kein Kraftstoff. Das weiß jedes Kind. Folglich läßt sich kein Motor damit betreiben. Aber: Man kann durchaus den Verbrennungsprozeß eines Motors mit Wasser positiv beeinflussen, wenn man das Wasser vollständig im Ansaugkanal oder im Verbrennungstraum verdampft. Grundsätzlich lassen sich also Benzin, Diesel-, (Heizöl), Schweröl- und Pflanzenöl-Kraftstoffe durchaus mit bis zu 30 bis 40% Wasser strecken. Das Ziel dabei ist, Abgase oder Emissionen zu verhindern statt aufwendig und teuer zu beseitigen.
More
00:06:21

Einsatzplanung à la Minority Report - Fraunhoferinstitut stellt vituelles Krisenzentrum vor (CeBIT)

Absolut beeindrucken, wie die Wissenschaftler vom Fraunhofer IOSB in Karlsruhe sich in Zukunft die Einsatzzentrale...
Absolut beeindrucken, wie die Wissenschaftler vom Fraunhofer IOSB in Karlsruhe sich in Zukunft die Einsatzzentrale von Polizei oder Feuerwehr vorstellen. An ...
More
00:17:58

Was wir können .- Zu Besuch in einer WG für geistig behinderte Menschen

Ein Film der Oppiner Filmemacher, enstanden im Rahmen des Projektes "Doku TV" des Offenen Kanals Wettin...
Ein Film der Oppiner Filmemacher, enstanden im Rahmen des Projektes "Doku TV" des Offenen Kanals Wettin Projektleitung: Ralf Schneeberger
More
00:14:41

Wenn das Leben entgleist - Obdachlos - Pennerleben auf der straße Teil 3

Erst mit der Bauernbefreiung im frühen 19. Jahrhundert änderte sich die gesellschaftliche Situation der Obdachlosen...
Erst mit der Bauernbefreiung im frühen 19. Jahrhundert änderte sich die gesellschaftliche Situation der Obdachlosen wieder.[2] In den Zuchthäusern waren nur ...
More
00:05:16

EWTN.TV - Achtung der Menschenrechte durch internationale Konzerne

Kann man Konzerne zwingen, Menschenrechte besser zu achten? Eine zeitlich unbegrenzte internationale Arbeitsgruppe...
Kann man Konzerne zwingen, Menschenrechte besser zu achten? Eine zeitlich unbegrenzte internationale Arbeitsgruppe hat bei den Vereinten Nationen die Ausarbe...
More
00:28:29

Die Propagandaschlacht um die Gentechnik

Ausgestrahlt in der ARD am o8.o7.2o14 Wie Politik und Verbraucher manipuliert werden. Wenn man den Versprechen der...
Ausgestrahlt in der ARD am o8.o7.2o14 Wie Politik und Verbraucher manipuliert werden. Wenn man den Versprechen der Gentechnik-Industrie glaubt, gilt eines de...
More
00:10:57

Das Leben ist eine Kunst - mit Kreativität gegen soziale Ausgrenzung!

Ein Film der Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen Bahnhofsmissionen in Bayern!
00:43:03

Tierschutz Doku

Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier - es könnte kaum widersprüchlicher sein: Den Hund etwa nennt zumindest der...
Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier - es könnte kaum widersprüchlicher sein: Den Hund etwa nennt zumindest der Mensch in westlichen Gesellschaften gerne ...
More
00:28:10

(2017! Doku) Das große Vergessen - Demenz bei jungen Menschen (HD)

Erfolgreich, jung, beliebt. Und plötzlich verhaltensauffällig, unzuverlässig, apathisch? Die Familie ist ratlos. Bis...
Erfolgreich, jung, beliebt. Und plötzlich verhaltensauffällig, unzuverlässig, apathisch? Die Familie ist ratlos. Bis sich herausstellt, dass Florian mit 37 J...
More
Unable to load tooltip content.
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Ok