Erfolgreich, jung, beliebt. Und plötzlich verhaltensauffällig, unzuverlässig, apathisch? Die Familie ist ratlos. Bis sich herausstellt, dass Florian mit 37 J...
Jedes Jahr bringen sich in Deutschland ungefähr 600 Jugendliche selbst um. Das sind mehr Tote als nach...
Jedes Jahr bringen sich in Deutschland ungefähr 600 Jugendliche selbst um. Das sind mehr Tote als nach Verkehrsunfällen, Aids und Drogenkonsum insgesamt. Tro...
Christoph Butterwegge zeigt am Beispiel des Rentenpaketes, der Mindestlohngesetzgebung und der jüngsten...
Christoph Butterwegge zeigt am Beispiel des Rentenpaketes, der Mindestlohngesetzgebung und der jüngsten Erbschaftssteuerreform zugunsten von Firmenerben, dass die Regierungspraxis der 3. Großen Koalition aus CDU, CSU und SPD bis zur Hälfte der laufenden Legislaturperiode weder geeignet war, die Armut zu lindern, noch das Problem der sozialen Polarisierung zu lösen. CDU, CSU und SPD sind für die zunehmende Spaltung des Landes in arm und reich nicht einmal sensibel, wie der Koalitionsvertrag unter dem Motto „Deutschlands Zukunft gestalten“ belegt.
Junge Männer, die keinen Job haben, aber teure Sportwagen. Andere beziehen Sozialhilfe – und tragen goldene Uhren....
Junge Männer, die keinen Job haben, aber teure Sportwagen. Andere beziehen Sozialhilfe – und tragen goldene Uhren. Das Geld dazu stammt oft aus Verbrechen. N...
Der tägliche Wahnsinn auf unseren Autobahnen: Fast 80 Prozent der Güter werden von Lkw transportiert. Und...
Der tägliche Wahnsinn auf unseren Autobahnen: Fast 80 Prozent der Güter werden von Lkw transportiert. Und Berechnungen belegen: Rechnerisch sind über ein Dri...
Bei dem folgenden Film handelt es sich um die Wiedergabe eines Vortrags von Prof. Friedrich Glasl, Salzburg, zum...
Bei dem folgenden Film handelt es sich um die Wiedergabe eines Vortrags von Prof. Friedrich Glasl, Salzburg, zum Thema „Kriege werden gemacht – auch Frieden ist machbar. Möglichkeiten der konstruktiven Konfliktlösung im Ukraine-Krieg.“ Der Vortrag wurde am 22.9.2015 in Stuttgart gehalten im Rahmen der Veranstaltung „Frieden in Europa“ (21./22.9.2015). Prof. Fr. Glasl ist Mediator und Berater in Friedensprozessen, Mitgründer der Unternehmensberatung Trigon Entwicklungsberatung (Graz) und des Verlages Concadora (Stuttgart), Gastprofessor an der Staatl. Universität Tiflis (GE) sowie Autor mehrerer Bücher und Lehrfilme zu Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement.
Am 28. April 1770 erklangen zum ersten Mal in der Geschichte des australischen Kontinents Schüsse. An dem Tag...
Am 28. April 1770 erklangen zum ersten Mal in der Geschichte des australischen Kontinents Schüsse. An dem Tag landeten Kapitän Cook und seine Besatzung am St...
Jährlich verliert Tansania durch Abholzungen und Brände über 400.000 Hektar Wald. Damit geht ein wichtiger...
Jährlich verliert Tansania durch Abholzungen und Brände über 400.000 Hektar Wald. Damit geht ein wichtiger CO2-Speicher verloren. Doch nicht nur das Klima wi...
Der Bewusstseinsforscher und spirituelle Pionier Bruno Würtenberger gibt im Gespräch mit Wulfing von Rohr...
Der Bewusstseinsforscher und spirituelle Pionier Bruno Würtenberger gibt im Gespräch mit Wulfing von Rohr entscheidende Hinweise, was geistige Freiheit wirkl...