Jedes Jahr ernennt das Weltwirtschaftsforum bis zu 300 außergewöhnliche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik,...
Jedes Jahr ernennt das Weltwirtschaftsforum bis zu 300 außergewöhnliche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder Kultur als Young Global L...
Jedes Jahr bringen sich in Deutschland ungefähr 600 Jugendliche selbst um. Das sind mehr Tote als nach...
Jedes Jahr bringen sich in Deutschland ungefähr 600 Jugendliche selbst um. Das sind mehr Tote als nach Verkehrsunfällen, Aids und Drogenkonsum insgesamt. Tro...
NDR Markt ist meiner Meinung, eine der enigen Sendungen in Deutschland, die sich mit vielen Themen sehr kritisch...
NDR Markt ist meiner Meinung, eine der enigen Sendungen in Deutschland, die sich mit vielen Themen sehr kritisch auseinandersetzen. Hier zeigt die Sendung, u...
Andreas Schauffert im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. Nahezu jedem von uns ist bewußt, daß sich die Ernährung...
Andreas Schauffert im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. Nahezu jedem von uns ist bewußt, daß sich die Ernährung auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundhe...
Erreichen Mikrokredite auch die Ärmsten der Armen? Warum der Nobelpreisträger davon überzeugt ist, dass Mikrofinanz...
Erreichen Mikrokredite auch die Ärmsten der Armen? Warum der Nobelpreisträger davon überzeugt ist, dass Mikrofinanz profitabel sein muss. Verschiedene Modell...
Betreute Senioren/innen-Wohngemeinschaften (SWG) sind für ältere Damen und Herren geeignet, die nicht mehr allein...
Betreute Senioren/innen-Wohngemeinschaften (SWG) sind für ältere Damen und Herren geeignet, die nicht mehr allein wohnen können oder wollen und die eine ambu...
In den letzten Jahren hat der Tourismus in Entwicklungsländern beträchtlich zugenommen. Aber darf man in armen...
In den letzten Jahren hat der Tourismus in Entwicklungsländern beträchtlich zugenommen. Aber darf man in armen Ländern Urlaub machen? Kann Tourismus eine Chance für Entwicklungsländer sein? Reisen gegen die Armut? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieser FWU-Produktion. An vielfältigen und kontrastreichen Beispielen wird gezeigt, welche ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Tourismus in den Zielländern hat.