Totgeschwiegen - Suizid bei Jugendlichen

Por Ursula Schröder en Niños y Jóvenes 1607 views 20th Enero 2017 Duración del video: 00:09:24
Jedes Jahr bringen sich in Deutschland ungefähr 600 Jugendliche selbst um. Das sind mehr Tote als nach Verkehrsunfällen, Aids und Drogenkonsum insgesamt. Tro...

Personas en este video
No users are tagged in this video

  • Jugendliche, die ernsthaft einen Suizid in Erwägung ziehen – laut Studien spielt jeder Zweite im Laufe des Lebens mit Selbstmordgedanken – brauchen meJugendliche, die ernsthaft einen Suizid in Erwägung ziehen – laut Studien spielt jeder Zweite im Laufe des Lebens mit Selbstmordgedanken – brauchen meist keine voreiligen Lösungsvorschläge zu ihren Problemen, sondern vielmehr ein offenes Ohr. Oft weigern sich Jugendliche, mit Familie und Freunden zu sprechen, um diese nicht zu belasten. In solchen Situationen seien leicht zugängliche Organisationen und Anlaufstellen enorm wichtig. Eine davon ist Pro Juventute, die Beratungsstelle für Jugendprobleme, die vor kurzem eine nationale TV-Kampagne zur Prävention von Jugendsuizid gestartet hat.  Mas ...
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    hace 8 años
    Reportado
00:01:05

Wie funktioniert Mikrofinanz eigentlich?

Unser Partnerbüro in Kanada hat einen wunderbar einfallsreichen Clip entwickelt um zu erklären, warum Mikrokredite...
Unser Partnerbüro in Kanada hat einen wunderbar einfallsreichen Clip entwickelt um zu erklären, warum Mikrokredite Sinn machen!
Más
00:02:29

Senioren malen (2014)

Senioren können DOCH malen.
00:53:36

Peter Muss | - Wasser als Kraftstoff -

Peter Muss (stud. Techniker für Elektro-, Maschinen- und Nachrichtentechnik, Entwickler und Industrieberater) im...
Peter Muss (stud. Techniker für Elektro-, Maschinen- und Nachrichtentechnik, Entwickler und Industrieberater) im Gespräch mit Michael Vogt über Innovationen im Energiebereich. Wasser ist kein Kraftstoff. Das weiß jedes Kind. Folglich läßt sich kein Motor damit betreiben. Aber: Man kann durchaus den Verbrennungsprozeß eines Motors mit Wasser positiv beeinflussen, wenn man das Wasser vollständig im Ansaugkanal oder im Verbrennungstraum verdampft. Grundsätzlich lassen sich also Benzin, Diesel-, (Heizöl), Schweröl- und Pflanzenöl-Kraftstoffe durchaus mit bis zu 30 bis 40% Wasser strecken. Das Ziel dabei ist, Abgase oder Emissionen zu verhindern statt aufwendig und teuer zu beseitigen.
Más
00:44:32

Im Griff der Zockermafia Milliardengeschäft Fußballwette ( Die Story im Ersten)

Absichtlich verlorene Fußballspiele, irreguläre Elfmeter, gekaufte Spieler und Schiedsrichter -- Wettbetrug gilt...
Absichtlich verlorene Fußballspiele, irreguläre Elfmeter, gekaufte Spieler und Schiedsrichter -- Wettbetrug gilt mittlerweile als größte Gefahr für die Fairn...
Más
00:07:52

PARTY & FEIEREI - Alkohol, Drogen, Knockout-Tropfen

Party & Feierei...wer kennt das nicht. ;) Muss es aber immer Alkohol sein oder geht es auch ohne? Ich berichte über...
Party & Feierei...wer kennt das nicht. ;) Muss es aber immer Alkohol sein oder geht es auch ohne? Ich berichte über meine Erfahrungen und hoffe Ihr nehmt das...
Más
00:13:58

Herzinfarkt: Wie erkennen, wie reagieren?

Herzinfarkt ist die Todesursache Nummer 1 in Deutschland. Wie man die Symptome erkennt, richtig reagiert und warum...
Herzinfarkt ist die Todesursache Nummer 1 in Deutschland. Wie man die Symptome erkennt, richtig reagiert und warum Erste Hilfe so wichtig ist, erklärt Dr. med. Lothar Zimmermann.
Más
00:04:49

#MeToo: Sexismus - Erfahrungen aus Redaktionen | ZAPP | NDR

Auch der NDR ist ein Medienunternehmen. Sexismus scheint nicht besonders ausgeprägt. Aber er kommt trotzdem vor. Wr...
Auch der NDR ist ein Medienunternehmen. Sexismus scheint nicht besonders ausgeprägt. Aber er kommt trotzdem vor. Wr haben Volontäre nach ihren Erfahrungen ge...
Más
01:00:00

"Wir sind nicht zu viele - Wir sind nur zu blöd!" Vortrag von Prof. Braungart 2014, Dillenburg

produziert von Julia Jentsch, http://rasendereporterin.de Rede von Prof. Michael Braungart im März 2014 in der IHK...
produziert von Julia Jentsch, http://rasendereporterin.de Rede von Prof. Michael Braungart im März 2014 in der IHK Lahn Dill. Im Vortrag „Cradle to Cradle - ...
Más
00:05:52

Wenn Papa Alzheimer hat WDR

Hans-Dieter Meyer ist erst 51 Jahre alt und hat Alzheimer. Vor drei Jahren bekam er die Diagnose und seit Mai dieses...
Hans-Dieter Meyer ist erst 51 Jahre alt und hat Alzheimer. Vor drei Jahren bekam er die Diagnose und seit Mai dieses Jahres ist er in Rente. Ehefrau Anke Mey...
Más
Imposible cargar contenido de información sobre herramientas
Las cookies facilitan la prestación de nuestros servicios. Al utilizar nuestros servicios, usted acepta que utilizamos cookies.