Die Strassenkinder von Mumbai

Por Mark Dornwille en Sin Hogar & Tugurios 1835 views 22nd Enero 2017 Duración del video: 00:47:19
Ninguna descripción disponible

Personas en este video
No users are tagged in this video

00:02:53

Amnesty zur weltweiten Lage der Menschenrechte

Der Amnesty International Report 2014/2015 dokumentiert die weltweite Lage der Menschenrechte in 160 Ländern:...
Der Amnesty International Report 2014/2015 dokumentiert die weltweite Lage der Menschenrechte in 160 Ländern: www.amnesty.de/report-2015
Más
00:21:33

Genmanipulierte Pflanzen - Ist die Gentechnik eine Gefahr für uns alle?

http://www.swr.de/zur-sache-baden-wuerttemberg/genmanipulierte-pflanzen-ist-die-gentechnik-eine-gefahr-fuer-uns-alle/...
http://www.swr.de/zur-sache-baden-wuerttemberg/genmanipulierte-pflanzen-ist-die-gentechnik-eine-gefahr-fuer-uns-alle/-/id=3477354/did=15080940/nid=3477354/c6...
Más
00:41:37

Flüchtlinge nicht erwünscht!! - Die bittere Realität in Australien - Doku 2016 (NEU in

Flüchtlinge nicht erwünscht!! - Die bittere Realität in Australien - Doku 2016 (NEU in HD)
00:01:05

Klimawandel - Maßnahmen zum Klimaschutz

Ein Filmausschnitt aus der didactmedia®-DVD „Klimawandel". Die DVD „Klimawandel" vermittelt Basiswissen und gibt...
Ein Filmausschnitt aus der didactmedia®-DVD „Klimawandel". Die DVD „Klimawandel" vermittelt Basiswissen und gibt einen Überblick über Klimapolitik. Sie versa...
Más
00:10:38

Sexuelle Übergriffe: So sehen wir das

Wo beginnt sexualisierte Gewalt? Warum ist Reden darüber wichtig? Was kann jeder von uns tun? Wir haben im eigenen...
Wo beginnt sexualisierte Gewalt? Warum ist Reden darüber wichtig? Was kann jeder von uns tun? Wir haben im eigenen Haus Fragen gestellt. Wie denken wir als J...
Más
00:04:15

"Hoffnung für Straßenkinder", Unterrichtsfilm: Straßenkinder in Afrika

Kenia ist ein Land großer Gegensätze. Reichtum und bittere Armut liegen dicht beieinander, oft nur durch Mauern und...
Kenia ist ein Land großer Gegensätze. Reichtum und bittere Armut liegen dicht beieinander, oft nur durch Mauern und Stacheldraht getrennt. Über 200 Slums gibt es in Nairobi, 60 % der Stadtbevölkerung leben dort. Das Leben im Slum ist hart, gefährlich und schmutzig. Dennoch ziehen immer mehr Menschen vom Land in die Stadt, hoffen auf ein besseres Leben dort. Darunter sind zahlreiche Straßenkinder. Viele von ihnen sind Waisen, haben ihre Eltern durch HIV verloren. Für sie ist das Leben im Slum meist besonders hart.
Más
00:24:34

Dr. Bruce Lipton : Die Macht unseres Unterbewusstseins

Dr. Bruce Lipton war in den 70er Jahren als Biologieprofessor tätig und forschte mit Stammzellen. Seine...
Dr. Bruce Lipton war in den 70er Jahren als Biologieprofessor tätig und forschte mit Stammzellen. Seine Forschungsergebnisse zeigten ihm, dass entgegen damal...
Más
00:08:11

Der feministische Jahresrückblick mit Carolin Kebekus | Frau TV | WDR

2016 – das waren viele Diskussionen und Ereignisse, die gerade auch Frauen betrafen: die Silvesternacht in Köln,...
2016 – das waren viele Diskussionen und Ereignisse, die gerade auch Frauen betrafen: die Silvesternacht in Köln, Diskussionen über ein Frauenbild, das viele längst überwunden glaubten, ein neues Sexualstrafrecht … Und darüber unterhalten sich zwei meinungsstarke Frauen.
Más
00:01:33

Gewalt gegen Frauen (Aufklärungsvideo)

Dieses Video nahm am 63. Europäischen Wettbewerb 2015/16 teil und wurde mit zwei Urkunden ausgezeichnet. Es hat die...
Dieses Video nahm am 63. Europäischen Wettbewerb 2015/16 teil und wurde mit zwei Urkunden ausgezeichnet. Es hat die Aufgabe auf die Thematik der 'Gewalt gege...
Más
Imposible cargar contenido de información sobre herramientas
Las cookies facilitan la prestación de nuestros servicios. Al utilizar nuestros servicios, usted acepta que utilizamos cookies.