Rollstuhl Treppen Rekord 2014 Österreich

By Mark Dornwille in Sports & Recreation 1473 views 14th February 2018 Video Duration: 00:03:14
Wahnsinn! Mit dem Rollstuhl 17 Treppen überwinden. Alexander Suppan und Markus Pösendorfer zeigten auf der Integra 2014 in Österreich den Besuchern wie man einen Weltrekord im Treppenfahren aufstellt. In wenigen Sekunden war es Markus Pösendorfer und Alexander Suppan möglich die Treppen aus eigener Kraft und mit viel Technik in wenigen Sekunden zur erklimmen. Jede einzelne Stufe hatte mindestens einen Höhenunterschied von fast 18 Zentimeter. Das behindert-barrierefrei Team hat schon viel gesehen, aber das ist der absolute Wahnsinn...

People In This Video
No users are tagged in this video

0
0
0
0
0
0
00:11:11

Wie Manipulation funktioniert!

Wolltest du schon immer mal wissen, warum zB Propaganda funktioniert oder wie man Menschen von seiner Meinung...
Wolltest du schon immer mal wissen, warum zB Propaganda funktioniert oder wie man Menschen von seiner Meinung überzeugen kann? Nun, hier ist ein erstes Video...
More
00:09:05

Mathematik in Kunst und Natur

Selbstähnliche Strukturen, sich wiederholende Muster von Konstruktionen in der Natur. Kleine Konstruktionsstrukturen...
Selbstähnliche Strukturen, sich wiederholende Muster von Konstruktionen in der Natur. Kleine Konstruktionsstrukturen bauen große Konstruktionen in der selben...
More
00:49:49

DOK - Der Arzt im Rollstuhl

Im September 2000, von einer Sekunde auf die andere, ändert sich das Leben des ehrgeizigen Sportlers Christian Wenk:...
Im September 2000, von einer Sekunde auf die andere, ändert sich das Leben des ehrgeizigen Sportlers Christian Wenk: Mit seinem Rennbike rast er in ein nach einer unübersichtlichen Kurve mitten auf der Strasse geparktes Auto und merkt sofort, dass er querschnittgelähmt bleiben wird. Claudia Heim zeigt in ihrem berührenden Film das Leben eines Kämpfers, der trotz seiner Behinderung immer wieder hohe Ziele anpeilt.
More
00:54:35

Vortrag über Tierrechte und Veganismus von Erik Gottwald

Mehr Informationen: http://www.trufe.org/ Anmerkungen: Der Vortrag basiert auf dem Vortrag von Gary Yourofsky Die...
Mehr Informationen: http://www.trufe.org/ Anmerkungen: Der Vortrag basiert auf dem Vortrag von Gary Yourofsky Die Soja Fleischwurst von "es schmeckt" bitte s...
More
00:03:55

Feuer Australien: "Das ist eine andere Kategorie"

Die Buschbrände in Australien wüten weiter, es ist noch kein Ende in Sicht. Der Qualm raubt den Menschen in den...
Die Buschbrände in Australien wüten weiter, es ist noch kein Ende in Sicht. Der Qualm raubt den Menschen in den betroffenen Gebieten den Atem. In der Hauptstadt Canberra war die Luft am Montag gefährlich verschmutzt. Die Stadtregierung rief die Menschen dazu auf, drinnen zu bleiben. Einige Flüge wurden gestrichen. Museen, Geschäfte und Universitäten blieben geschlossen. Das Innenministerium forderte seine Mitarbeiter auf, für 48 Stunden zu Hause zu bleiben. An der Südostküste gab es Regen, was den Kampf der Feuerwehr etwas erleichterte.
More
00:22:31

Dr. Patrick S. Föhl / Céline Kruska: "Kunst und Kultur im (digitalen) Wandel

Mitschnitt der Veranstaltung zur "Zukunftsstadt" 2030 am 28. Januar 2016 im Haus der Begegnung. Unter dem Titel...
Mitschnitt der Veranstaltung zur "Zukunftsstadt" 2030 am 28. Januar 2016 im Haus der Begegnung. Unter dem Titel "Kunst und Kultur im (digitalen) Wandel" stel...
More
00:10:06

Die Geschichte des deutschen Staates seit 1867 - staatliche und territoriale Entwicklung

Didaktikvideo zur staatlichen und territorialen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland seit 1867.
00:43:54

Alltägliche Korruption in Deutschland (Doku)

"Korruption ist effektiv, attraktiv und lukrativ", sagt Korruptionsexperte Wolfgang Schaupensteiner. 100 Millionen...
"Korruption ist effektiv, attraktiv und lukrativ", sagt Korruptionsexperte Wolfgang Schaupensteiner. 100 Millionen Euro Bestechungsgelder fließen jährlich in...
More
00:01:03

GELSENKIRCHEN: Polizist erschießt mutmaßlichen Angreifer

Nach dem Todesschuss eines Polizisten auf einen mutmaßlichen Angreifer in Gelsenkirchen prüft die Polizei auch einen...
Nach dem Todesschuss eines Polizisten auf einen mutmaßlichen Angreifer in Gelsenkirchen prüft die Polizei auch einen möglichen terroristischen Hintergrund. Dies sei Gegenstand von Ermittlungen, sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur. Ein 23-jähriger Polizeikommissarsanwärter hatte den Mann am Sonntagabend erschossen.
More
Unable to load tooltip content.
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Ok