Was ist Empathie und was nicht?

By Ursula Schröder in Children & Youth 1858 views 20th January 2017 Video Duration: 00:09:58
In der gewaltfreien Kommunikation (GfK) gibt es für das Empathie-Geben ziemlich konkrete Hilfen. Da ich kein Trainer für GfK bin, darf ich das Ganze nicht so...

People In This Video
No users are tagged in this video

00:06:30

Studium der Umweltwissenschaften in Landau

Was ist Umweltwissenschaft?
Der Film gibt einen Überblick über die interdisziplinären Studiengänge B.Sc....
Was ist Umweltwissenschaft?
Der Film gibt einen Überblick über die interdisziplinären Studiengänge B.Sc. Umweltwissenchaften, M.Sc. Umweltwissenschaften und M.Sc. Ecotoxicology der Universität Koblenz-Landau am Campus Landau.
More
00:10:57

Das Leben ist eine Kunst - mit Kreativität gegen soziale Ausgrenzung!

Ein Film der Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen Bahnhofsmissionen in Bayern!
00:02:21

Deutsche Volksfestkultur als immaterielles Kulturerbe anerkennen

Der Deutsche Schaustellerbund e.V. hat sich um die Anerkennung der gelebten deutschen Volksfestkultur in Deutschland...
Der Deutsche Schaustellerbund e.V. hat sich um die Anerkennung der gelebten deutschen Volksfestkultur in Deutschland als immaterielles Kulturerbe durch die U...
More
00:05:19

Unsterblich?! – „Wir müssen anerkennen, dass Spiritualität ein Teil der Wissenschaft ist“

Der Saarländer Biologe Ulrich Warnke ist als „Quantenphilosoph“ bekannt. In diesem Gespräch für die Filmproduktion...
Der Saarländer Biologe Ulrich Warnke ist als „Quantenphilosoph“ bekannt. In diesem Gespräch für die Filmproduktion „Unsterblich?!“ geht er auf die Bedeutung ...
More
00:57:38

Das Rätsel unseres Bewusstseins 1/2 (Doku, arte)

ifas - Institut für angewandte Stressbewältigung - http://www.ifas-web.org MBSR - Achtsamkeitsbasierte...
ifas - Institut für angewandte Stressbewältigung - http://www.ifas-web.org MBSR - Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung - Kurse in Hannover, Hemmingen, Hild...
More
00:41:42

Afro.Deutschland | DW Deutsch

Wie ist es, mit dunkler Hautfarbe in Deutschland zu leben – und was müsste sich ändern? DW-Moderatorin Jana Pareigis...
Wie ist es, mit dunkler Hautfarbe in Deutschland zu leben – und was müsste sich ändern? DW-Moderatorin Jana Pareigis begibt sich auf Recherchereise und begegnet anderen Afro-Deutschen, wie dem Künstler Robin Rhode oder dem Rapper Samy Deluxe.
More
00:14:34

Psychologie: Die Macht der Berührung in der Erziehung

Manchmal kann es schwer sein, Kinder dazu zu bringen, im Schulunterricht besser aufzupassen oder für einen Test zu...
Manchmal kann es schwer sein, Kinder dazu zu bringen, im Schulunterricht besser aufzupassen oder für einen Test zu lernen. Forschungsergebnisse legen nahe, d...
More
00:02:09

Festival zeigt Warschaus jüdisches Kulturerbe

Beim Singer-Festival hat Warschau wieder sein jüdisches Kulturerbe gezeigt. Die fünfte Ausgabe des Festivals, das...
Beim Singer-Festival hat Warschau wieder sein jüdisches Kulturerbe gezeigt. Die fünfte Ausgabe des Festivals, das den Namen von Literatur-Nobelpreisträger Is...
More
Unable to load tooltip content.
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Ok