Das Gesetz der Anziehung

By Ursula Schröder in Children & Youth 1675 views 20th January 2017 Video Duration: 00:08:32
Der Grund, warum wir uns immer wieder die selbe Realität erschaffen, liegt im Kreislauf von denken, fühlen und handeln. Durch "Das Gesetz der Anziehung" lern...

People In This Video
No users are tagged in this video

N/A

MatrixPower®: Quantenbewußtsein und Wunder – unsere Reise als Schöpfer

Monika Gössl und Thomas Meyer im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt über Matrix- bzw. Quantenheilung Das...
Monika Gössl und Thomas Meyer im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt über Matrix- bzw. Quantenheilung Das menschliche Bewußtsein ändert sich – permanent. Neu...
More
00:01:22

Wandern mit Kindern - Der Weg ist das Ziel

Die TourNatur präsentierte ihren Besuchern in den Düsseldorfer Messehallen während des Caravan-Salons 2013 die...
Die TourNatur präsentierte ihren Besuchern in den Düsseldorfer Messehallen während des Caravan-Salons 2013 die neuesten Trends beim Wandern. Immer beliebter ...
More
00:57:28

Anne Will vom 6.11.2016 | Warum radikalisieren sich immer mehr junge Menschen? // sonnenmond8

Anne Will vom 6.11.2016 | Mein Leben für Allah - Warum radikalisieren sich immer mehr junge Menschen? Die Gäste: *...
Anne Will vom 6.11.2016 | Mein Leben für Allah - Warum radikalisieren sich immer mehr junge Menschen? Die Gäste: * Sascha Mané (seine Tochter ging im Sommer ...
More
00:31:56

"It's my life": Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie - Dokumentation von NZZ Format (1995)

Kinder sind empfindlich und verletzlich: Nicht alle können die täglichen Anforderungen und Spannungen, nicht alle...
Kinder sind empfindlich und verletzlich: Nicht alle können die täglichen Anforderungen und Spannungen, nicht alle können die äussere Reizüberflutung verarbei...
More
00:06:44

Neue Technologien für das Katastrophen-Management aus dem Fraunhofer IITB

Bei einer Katastrophe stehen Rettungskräfte unter extremem Zeitdruck. Informationen über die tatsächliche Situation...
Bei einer Katastrophe stehen Rettungskräfte unter extremem Zeitdruck. Informationen über die tatsächliche Situation vor Ort sind oft nicht ausreichend verfügbar. Mit Hilfe unterschiedlicher Sensoren, die auf fahrenden und fliegenden Robotern angebracht sind, kann die Gefahrenlage erkundet werden. Die gesammelten Informationen über Gefahrenquellen, Gefahrstoffe, vorhandene Infrastruktur und mögliche Handicaps gehen sofort an die mobile Kontrollstation am Einsatzort und stehen dem Rettungsteam zur Verfügung. Anhand dieses genauen Bildes der Situation kann das Team optimal vorbereitet die einzelnen Rettungsmaßnahmen entscheiden und ausführen.
More
01:00:00

3Sat scobel Talkrunde: Was die Seele stark macht - Resilienzforschung

Talkrunde vom 16.01.2014 Was die Seele stark macht - Resilienzforschung http://www.3sat.de/scobel Talkgäste: Klaus...
Talkrunde vom 16.01.2014 Was die Seele stark macht - Resilienzforschung http://www.3sat.de/scobel Talkgäste: Klaus Fröhlich-Gildhoff, Psychologe und Pädagoge...
More
00:03:19

Namibia schützt Nashörner durch Tourismus | Global Ideas

"Touristen bringen nachhaltig mehr Geld als Wilderei" lautet die Botschaft der Organisation "Save the Rhino Trust"...
"Touristen bringen nachhaltig mehr Geld als Wilderei" lautet die Botschaft der Organisation "Save the Rhino Trust" an die Bevölkerung Namibias. Mit Erfolg: Der Bestand des bedrohten Spitzmaulnashorns erholt sich.
More
00:03:55

Feuer Australien: "Das ist eine andere Kategorie"

Die Buschbrände in Australien wüten weiter, es ist noch kein Ende in Sicht. Der Qualm raubt den Menschen in den...
Die Buschbrände in Australien wüten weiter, es ist noch kein Ende in Sicht. Der Qualm raubt den Menschen in den betroffenen Gebieten den Atem. In der Hauptstadt Canberra war die Luft am Montag gefährlich verschmutzt. Die Stadtregierung rief die Menschen dazu auf, drinnen zu bleiben. Einige Flüge wurden gestrichen. Museen, Geschäfte und Universitäten blieben geschlossen. Das Innenministerium forderte seine Mitarbeiter auf, für 48 Stunden zu Hause zu bleiben. An der Südostküste gab es Regen, was den Kampf der Feuerwehr etwas erleichterte.
More
00:13:58

Papa statt Pascha Vater, Türke, alleinerziehend Doku über Alleinerziehende

Baytekin D. ist türkischstämmiger Deutscher, der mit 30 alles erreicht hatte, was er erreichen wollte: Eine Karriere...
Baytekin D. ist türkischstämmiger Deutscher, der mit 30 alles erreicht hatte, was er erreichen wollte: Eine Karriere als Ingenieur, eine glückliche Ehe mit e...
More
Unable to load tooltip content.
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Ok