Teile dieses Video mit deinen Freunden: http://mmd.to/xN4u Made My Day abonnieren: http://mmd.to/Abo Made My Day Movie abonnieren: http://mmd.to/AboMovie Mad...
Ein alleinerziehender Vater mit drei kleinen Kindern und Hund steht bald auf der Straße, weil er keine Wohnung im...
Ein alleinerziehender Vater mit drei kleinen Kindern und Hund steht bald auf der Straße, weil er keine Wohnung im Großraum Tübingen findet. Seit drei Jahren ...
Absolut beeindrucken, wie die Wissenschaftler vom Fraunhofer IOSB in Karlsruhe sich in Zukunft die Einsatzzentrale...
Absolut beeindrucken, wie die Wissenschaftler vom Fraunhofer IOSB in Karlsruhe sich in Zukunft die Einsatzzentrale von Polizei oder Feuerwehr vorstellen. An ...
Das Comando Vermelho entstand ab den späten 1970er Jahren in brasilianischen Gefängnissen, namentlich im Gefängnis...
Das Comando Vermelho entstand ab den späten 1970er Jahren in brasilianischen Gefängnissen, namentlich im Gefängnis der Ilha Grande (Bundesstaat Rio de Janeiro), wo politische Gefangene der Militärdiktatur in Brasilien und gewöhnliche Kriminelle unter problematischen Bedingungen zusammenleben mussten. Die politischen Gefangenen versuchten in dieser Situation, politisches Denken und die Idee einer aktiven Solidarität zwischen ihren Zellengenossen zu verbreiten
Die menschliche wahrgenommene Perspektive, der allumfassenden absoluten Wirklichkeit, wird oftmals so wahrgenommen,...
Die menschliche wahrgenommene Perspektive, der allumfassenden absoluten Wirklichkeit, wird oftmals so wahrgenommen, als sei diese Wahrnehmung die absolute Wa...
„Mir schwinden mehr und mehr die Vorstellungen von den Dingen in der Welt.“ Diese Worte einer Bewohnerin des...
„Mir schwinden mehr und mehr die Vorstellungen von den Dingen in der Welt.“ Diese Worte einer Bewohnerin des Senioren- und Pflegeheims Schwaigwall waren der Auslöser für ein außergewöhnliches Kunstprojekt: Unter der Anleitung von Dekanatsaltenheimseelsorgerin Eva Buchner malt eine Gruppe von Bewohnern mit Buntstiften und Kreide, mit Wasser- und Acrylfarben Bilder gegen das Vergessen.
Open Mind unterstützen: https://www.patreon.com/openmind3000 Falls ihr mir wegen Fusion schreiben wollt oder einfach...
Open Mind unterstützen: https://www.patreon.com/openmind3000 Falls ihr mir wegen Fusion schreiben wollt oder einfach nur meine Page liken wollt, hier ist mei...
Ein Bericht für das ORF-Weltjournal über das Leben ehemaliger rumämischer Straßenkinder. ORF-Reporterin Katinka...
Ein Bericht für das ORF-Weltjournal über das Leben ehemaliger rumämischer Straßenkinder. ORF-Reporterin Katinka Nowotny interviewte 2006 jene nunmehr Erwachsene, deren Schicksal 15 Jahre zuvor die Welt bewegt hatte.