Weitere Informationen finden Sie unter www.paedagogikfilme.de Ein kurzer Clip in dem der bedeutende Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther erläutert, wie Lerne...
Beim Singer-Festival hat Warschau wieder sein jüdisches Kulturerbe gezeigt. Die fünfte Ausgabe des Festivals, das...
Beim Singer-Festival hat Warschau wieder sein jüdisches Kulturerbe gezeigt. Die fünfte Ausgabe des Festivals, das den Namen von Literatur-Nobelpreisträger Is...
In der ersten Ausgabe von Zitronenwasser dreht sich alles um die Liebe zwischen zwei jungen Menschen mit...
In der ersten Ausgabe von Zitronenwasser dreht sich alles um die Liebe zwischen zwei jungen Menschen mit Behinderung: Markus und Johanna geben uns einen kurzen Einblick in ihr Privatleben und zeigen, wie sie ihren Alltag meistern. Dabei erfahren wir nicht nur etwas über ihre Wünsche und Sehnsüchte, sondern auch über unsere Gesellschaft. Denn letztere tut sich offenbar nach wie vor schwer damit, eben diese Wünsche und Bedürfnisse von Personen mit Behinderung anzuerkennen und ernst zu nehmen.
Mit Hilfe unserer Kunden haben wir in der äthiopischen Kaffeebauern-Kooperative Ilketunjo einen Brunnen gebaut. So...
Mit Hilfe unserer Kunden haben wir in der äthiopischen Kaffeebauern-Kooperative Ilketunjo einen Brunnen gebaut. So haben wir über 2.000 Menschen, darunter 1....
"Wenn du die Mathe-Aufgaben nicht machst, dann bekommst du 2 Wochen Computer-Verbot." Was auf den ersten Blick eine...
"Wenn du die Mathe-Aufgaben nicht machst, dann bekommst du 2 Wochen Computer-Verbot." Was auf den ersten Blick eine extrem effektive Vorgehensweise zu sein scheint, jemanden dazu zu bringen das "Richtige" zu tun, kann auf lange Sicht voll nach Hinten losgehen. Warum? Hört rein...
In dem kurzen Film wird beschrieben, wie das Deutsche im Falle einer Katastrophe arbeitet und reagieren kann. Das...
In dem kurzen Film wird beschrieben, wie das Deutsche im Falle einer Katastrophe arbeitet und reagieren kann. Das Video bietet Einblicke in das Führungs- und...
Wahnsinn! Mit dem Rollstuhl 17 Treppen überwinden. Alexander Suppan und Markus Pösendorfer zeigten auf der Integra...
Wahnsinn! Mit dem Rollstuhl 17 Treppen überwinden. Alexander Suppan und Markus Pösendorfer zeigten auf der Integra 2014 in Österreich den Besuchern wie man einen Weltrekord im Treppenfahren aufstellt. In wenigen Sekunden war es Markus Pösendorfer und Alexander Suppan möglich die Treppen aus eigener Kraft und mit viel Technik in wenigen Sekunden zur erklimmen. Jede einzelne Stufe hatte mindestens einen Höhenunterschied von fast 18 Zentimeter. Das behindert-barrierefrei Team hat schon viel gesehen, aber das ist der absolute Wahnsinn...