Deutschland besser verstehen lernen - Außenpolitik

Por Martin Dahlhäuser en Asuntos Políticos 1440 views 19th Septiembre 2017 Duración del video: 00:02:24
"Was uns prägt - was uns eint" heißt eine Filmreihe, die die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit bewegtbild Berlin produziert hat. Die Filme setzen sich – ...

Personas en este video
No users are tagged in this video

00:44:59

Die Würde des Menschen: Wie die Grundrechte unseren Alltag regeln

Wie das Grundgesetz unseren Alltag regelt Ohne das Recht auf freie Berufswahl wäre Regina Halmich wohl kaum...
Wie das Grundgesetz unseren Alltag regelt Ohne das Recht auf freie Berufswahl wäre Regina Halmich wohl kaum Profiboxerin und Weltmeisterin geworden. Thomas G...
Más
01:00:00

Joachim Bauer über Empathie: Warum ich fühle, was du fühlst

Neurowissenschaftliche Grundlagen der Empathie. Die Entdeckung der Spiegelnervenzellen vor gut zwanzig Jahren darf...
Neurowissenschaftliche Grundlagen der Empathie. Die Entdeckung der Spiegelnervenzellen vor gut zwanzig Jahren darf ohne Übertreibung zu den bedeutendsten Ent...
Más
00:03:49

Gentech Landwirtschaft

Ein weltweites Experiment an Mensch, Tier und Natur. Mehr unter www.greenpeace.ch/gentech
00:03:42

Kennst du die am meisten verfolgte Minderheit der Welt?

Viele haben noch nie von den Rohingya gehört, obwohl sie seit Jahrzehnten ermordet und unterdrückt werden. Mit...
Viele haben noch nie von den Rohingya gehört, obwohl sie seit Jahrzehnten ermordet und unterdrückt werden. Mit diesem Video möchten wir auf die Lage der Rohi...
Más
00:53:26

Menschenrechte! Ein Ewiger Kampf! DOKUMENTATION

Unter dem Eindruck des 2. Weltkriegs wurde 1948 in einem großen Konsens die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte...
Unter dem Eindruck des 2. Weltkriegs wurde 1948 in einem großen Konsens die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte unterzeichnet. Wie steht es 65 Jahre danach um den Menschenrechtsbegriff?
Más
00:28:39

Menschenrechte für Tiere? | Tag7 | Das Erste | WDR

Dürfen wir Tiere züchten, töten und essen, weil wir es können? Nein, sagen Tierrechtler und fordern das menschliche...
Dürfen wir Tiere züchten, töten und essen, weil wir es können? Nein, sagen Tierrechtler und fordern das menschliche Grundrecht auf Leben und Freiheit für Rin...
Más
00:14:35

Obdachlose Jugendliche: Leben auf der Straße - die Reportage mit Ilka Bessin | stern TV

Ein Leben auf der Straße: Ilka Bessin trifft jugendliche Obdachlose Es sind erschreckende Zahlen, die eine aktuelle...
Ein Leben auf der Straße: Ilka Bessin trifft jugendliche Obdachlose Es sind erschreckende Zahlen, die eine aktuelle Studie offenbart: Danach sind in Deutschl...
Más
00:07:50

Verbraucherschutz Ade Freihandelsabkommen EU USA

Die Geschichte wiederholt sich. Willst du wirklich zusehen? https://www.facebook.com/DieGeschichteWiederholtSich Im...
Die Geschichte wiederholt sich. Willst du wirklich zusehen? https://www.facebook.com/DieGeschichteWiederholtSich Im Jahr 2014 soll ein Abkommen mit den USA d...
Más
02:00:00

HaSi-Talk: Limlug über Katastrophenmanagement

Ob Jahrhundertflut oder AKW Havarie, ob Ebola oder Waldbrand, immer wenn irgendwo in Deutschland ein Unglück außer...
Ob Jahrhundertflut oder AKW Havarie, ob Ebola oder Waldbrand, immer wenn irgendwo in Deutschland ein Unglück außer Kontrolle gerät schlägt die Stunde des Kat...
Más
Imposible cargar contenido de información sobre herramientas
Las cookies facilitan la prestación de nuestros servicios. Al utilizar nuestros servicios, usted acepta que utilizamos cookies.