Vor Jahren waren sie noch ein Phänomen der Metropolen in Afrika, heute sind sie längst auch Teil des Straßenbildes der Kleinstädte in der Provinz: die Straße...
Einführung in das Berufsfeld und die Möglichkeiten der beruflichen (Aus)Bildung Prof. Dr. Karin Lauermann,...
Einführung in das Berufsfeld und die Möglichkeiten der beruflichen (Aus)Bildung Prof. Dr. Karin Lauermann, Direktorin; Mag. Dagmar Maier-Huber, Studienkoordi...
Sie heißt Franziska, ist 18 Jahre alt und wohnt in Pförring, einer Marktgemeinde im oberbayerischen Landkreis...
Sie heißt Franziska, ist 18 Jahre alt und wohnt in Pförring, einer Marktgemeinde im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. Ihr besonderes Kennzeichen: Sie wurde mit Down-Syndrom geboren. Wie sie ihren Alltag meistert – das zeigt die die Doku-Reportage der Fernsehredaktion des Sankt Michaelsbundes.
Die menschliche wahrgenommene Perspektive, der allumfassenden absoluten Wirklichkeit, wird oftmals so wahrgenommen,...
Die menschliche wahrgenommene Perspektive, der allumfassenden absoluten Wirklichkeit, wird oftmals so wahrgenommen, als sei diese Wahrnehmung die absolute Wa...
Zehn Spieler im Rollstuhl, ein Korb in drei Metern Höhe, quietschende Reifen und ein starker Teamgeist: Das ist...
Zehn Spieler im Rollstuhl, ein Korb in drei Metern Höhe, quietschende Reifen und ein starker Teamgeist: Das ist Rollstuhlbasketball. In nur 48 Stunden muss J...
Gemeinsam mit Demenzerkrankten und Angehörigen hat Bundesseniorenministerin Manuela Schwesig am 21. August an einer...
Gemeinsam mit Demenzerkrankten und Angehörigen hat Bundesseniorenministerin Manuela Schwesig am 21. August an einer Wanderung des Schwäbischen Albvereins bei...