Menschen hautnah - Mein Gehirn lässt mich im Stich

Por Helene Herrmann en Asuntos Laborales & Sociales 2388 views 17th Enero 2017 Duración del video: 00:43:53
Donnerstag, 17. Januar 2013, 22.30 im WDR http://www.wdr.de/tv/menschenhautnah/sendungsbeitraege/2013/0117/schlaganfall.jsp Kirsten G. steht mitten im Leben,...

Personas en este video
No users are tagged in this video

N/A

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

Ein kleines Video und eine Hommage an unseren Innenminister. Wie ein großer Bruder passt er auf uns auf. Wie ein...
Ein kleines Video und eine Hommage an unseren Innenminister. Wie ein großer Bruder passt er auf uns auf. Wie ein großer Bruder schaut er nach was wir so mach...
Más
00:10:56

Kyros-Zylinder

Kyros-ZylinderDer Kyros-Zylinder, auch Kyros-Erlass oder Kyros-Edikt, enthält die Proklamation des achämenidischen...
Kyros-ZylinderDer Kyros-Zylinder, auch Kyros-Erlass oder Kyros-Edikt, enthält die Proklamation des achämenidischen Königs Kyros des Großen, die er nach 538 vor Christus, auf einem Tonzylinder abfassen ließ, um aus seiner Sicht die Gründe des Sturzes des letzten neubabylonischen Königs Nabonid darzulegen.Der Kyros-Zylinder wird oft auch als die „erste Menschenrechtscharta“ bezeichnet.Der aus dem Kyros-Edikt in jüdischer Überlieferung abgeleitete „Auftrag zum Tempelbau in Jerusalem“ erschien in außerbiblischen Erwähnungen erstmals bei Xenophon in seinem politisch motivierten Werk Die Erziehung des Kyros, das etwa 160 bis 180 Jahre nach dem Kyros-Erlass entstand und zu den Formulierungen im Alten Testament Ähnlichkeiten aufweist.------------Bild-Copyright-Informationen--------Urheber Info: Photograph by Mike Peel (www.mikepeel.net).Lizenz Link: http://creativecommons.org/licenses/b...Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 (CC BY-SA 4.0)Urheber:Mike Peel (//commons.wikimedia.org/wiki/User:Mike_Peel)Mike Peel (//commons.wikimedia.org/wiki/User:Mike_Peel)
Más
00:59:59

Exakt - So leben wir! - Arm gegen reich

Ninguna descripción disponible
00:08:03

Mörderball

Rollstuhl Rugby wurde Ende der 70er von einem kanadischen Architekturprofessor und zwei Rollstuhlsportlern...
Rollstuhl Rugby wurde Ende der 70er von einem kanadischen Architekturprofessor und zwei Rollstuhlsportlern entwickelt. Sie nannten die Sportart ursprünglich Mörderball. Rollstuhl Rugby ist eine Mischung aus Autoscooter und Schach. Der Film entstand während eines Spielwochenendes am 13. / 14. Oktober 2001 in Bochum.
Más
00:57:38

Das Rätsel unseres Bewusstseins 1/2 (Doku, arte)

ifas - Institut für angewandte Stressbewältigung - http://www.ifas-web.org MBSR - Achtsamkeitsbasierte...
ifas - Institut für angewandte Stressbewältigung - http://www.ifas-web.org MBSR - Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung - Kurse in Hannover, Hemmingen, Hild...
Más
00:45:09

Bericht über die Situation der Menschenrechte in Deutschland - Komplette BPK vom 7. Dezember 2016

Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/ Menschenrechte für...
Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/ Menschenrechte für Desinteressierte ► BPK vom 7. Dezember 2016 (Als Podca...
Más
00:05:40

WissensWerte: Tourismus und Nachhaltigkeit

Wer macht nicht gerne Urlaub in fremden Ländern, vielleicht in der Karibik? Der Tourismus ist für viele...
Wer macht nicht gerne Urlaub in fremden Ländern, vielleicht in der Karibik? Der Tourismus ist für viele Entwicklungs- und Schwellenländer ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gleichzeitig bringt er häufig einige Probleme mit sich, z.B. Umweltverschmutzung, Abhängigkeiten
Más
Imposible cargar contenido de información sobre herramientas
Las cookies facilitan la prestación de nuestros servicios. Al utilizar nuestros servicios, usted acepta que utilizamos cookies.